Fitness und
Rehabilitationsbereich
-

Muskel-Respiratorisches Training
Das Atemmuskeltraining fokussiert sich auf die Entwicklung und Stärkung der Atemmuskulatur, um die Lungenkapazität und Atemfunktion zu verbessern. Diese Übungen zielen darauf ab, die Muskeln zu kräftigen, die an der Atmung beteiligt sind – wie das Zwerchfell, die Zwischenrippenmuskeln und die Atemhilfsmuskulatur. Dadurch wird die Effizienz der Atmung optimiert und die kardiopulmonale Ausdauer gesteigert.

EMS-Training
Elektrofitness ist ein System zur gezielten Muskelaktivierung, das die gleichzeitige Kontraktion von 350 Muskeln ermöglicht. Mit nur 20 Minuten Training, zweimal pro Woche, erzielt man deutlich bessere Ergebnisse als mit herkömmlichem Training derselben Dauer.

Rehabilitations- und Trainingsgerät „Icaros“ für Bewegungskoordination
Icaros trainiert gezielt verschiedene Muskelgruppen, mit einem besonderen Fokus auf die obere Körperhälfte und den gesamten Bauchbereich. Es fördert die Verbesserung von Reflexen, Gleichgewicht und Koordination. Die Trainingsintensität lässt sich individuell an das Fitnesslevel, die Spielszenarien und die Einstellungen der Maschine anpassen.

Yoga, Pilates & Shiatsu
Yoga und Pilates ergänzen sich perfekt, und regelmäßiges, konsequentes Praktizieren bringt zahlreiche Vorteile wie Ruhe, Kraft, Flexibilität, Körperkontrolle und mentale Klarheit. Die Techniken des Yoga harmonisieren das Zusammenspiel von Körper, Energie und Geist und fördern Stärke, Entschlossenheit sowie Klarheit der Gedanken. Pilates hingegen legt den Fokus auf die Rumpfmuskulatur, verbessert Haltung und Koordination. Die Übungen sind kontrolliert, wobei besonderes Augenmerk auf die Atmung und einen fließenden Ablauf gelegt wird.

Personalisierte Workouts
mit einem Trainer
Das Training mit unseren Experten wird dir dabei helfen, deine Ziele zu erreichen. Ein maßgeschneidertes Programm wird speziell für deine persönlichen Ziele erstellt. Du wirst in jedem Schritt begleitet – von der ersten Trainingsanalyse bis hin zu deinem individuell zugeschnittenen Programm. Dabei werden dir alle Übungen ausführlich erklärt und die richtige Ausführung beigebracht.

Bewegungsmethode "Root Motion" zur Förderung der Mobilität
Diese Methode basiert auf den Prinzipien von Yoga, Qi Gong, verschiedenen Kampfkünsten und der Naturheilkunde. Sie fokussiert sich auf persönliche Entwicklung der Patienten und Teilnehmer. Sie fördert ein erhöhtes Körperbewusstsein und Weiterentwicklung der eigenen Gesundheit, Energie, Präsenz und Motivation. Diese intensive und zugleich entspannende körperliche Praxis führt zu mehr Achtsamkeit und fördert das Kennenlernens des eigenen Bewusstseins.

Spiral Stabilization "SSP-Methode" für die Wirbelsäulenstabilisierung
Die SSP-Methode “Spiral Stabilization” wirkt sowohl heilend als auch präventiv. Sie ist besonders geeignet für Menschen, die unter Nacken-, Brust- oder Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen oder Skoliose leiden.

Individuell abgestimmte Workouts mit persönlichem Trainer
Beides sind wichtige Aktivitäten, um die Fitness, Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Beim Workout werden verschiedene Übungen durchgeführt, die den Körper stärken, die Ausdauer verbessern und die Koordination fördern. Gewichtheben hingegen konzentriert sich auf das Training mit Gewichten, um die Muskelkraft zu steigern. Es hilft dabei, die Muskeln zu straffen, die Körperhaltung zu verbessern und die Muskelmasse zu erhöhen. Sowohl das Workout als auch das Gewichtheben können an deine individuellen Bedürfnisse, Fitnesslevel und Ziele angepasst werden – sodass sie für jeden geeignet sind.